Seitenbereiche
EN FR

Do you want to enable Google Translate?

Google Translate uses Cookies. These are used by Google to record the location, activity and preferences of a user. By clicking the button you accept these cookies. Read more

Panoramabild von Saarburg
Inhalt

Benchmarking: Betriebsabläufe optimieren

Begriff:

Unter dem Begriff „Benchmarking“ verbirgt sich ein (Betriebs-)Vergleichsinstrument für Kosten, Leistungen, Ablaufprozesse oder Technologien. Während Benchmarks bestimmte Maßstäbe (Messlatten) repräsentieren, dient das Benchmarking als Analyseinstrument zur Ausarbeitung bestimmter „Leistungsprofile”.

Unterkategorien:

Benchmarking unterteilt sich im Wesentlichen in drei Unterkategorien: dem Produkt-Benchmarking (dieses dient der Analyse der Marktstellung in einem bestimmten Produktsegment), dem Kosten-Benchmarking, welches die Kosten einzelner Produkte, Produktions- oder Geschäftsprozesse beinhaltet, sowie dem Benchmarking von Ablaufprozessen, welches der Vereinfachung und Beschleunigung von Prozessen im Betrieb dient und damit letztlich für eine Reduktion von Kosten und einer Optimierung des Ressourceneinsatzes sorgt. Ergebnis eines umfassenden „Benchmarkings“ ist eine detaillierte Unternehmensanalyse, welche in einem Stärken-Schwächen-Profil den Zustand des Unternehmens abbildet.

Optimierung der Betriebsprozesse:

Das so erstellte Unternehmensprofil hilft der Unternehmensführung, betriebliche Leistungen unter wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Aspekten – soweit nötig – zu verbessern. Benchmarking hat natürlicherweise auch Schwachstellen, weshalb Benchmark-Ergebnisse allein nicht zur ausschließlichen Entscheidungsfindung herangezogen werden sollten, sondern stets im Kontext mit anderen betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und Auswertungen zu sehen sind.

Stand: 15. März 2011

Bild: Altay Kaya - Fotolia.com

Über Roth und Munch

Als Steuerberater mit einer Kanzlei in Saarburg bieten wir unsere Dienstleistungen auch im Raum Trier und Konz an. Zusätzlich haben wir uns auf die grenzüberschreitende Steuerberatung (Steuerberater für Luxemburg) spezialisiert. Sie haben Fragen zu einem bestimmten Thema? Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin!

Cookies

Diese Website verwendet Cookies und andere Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät ("Speicherverfahren"), um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Einige dieser Speicherverfahren sind für den Betrieb der Website technisch notwendig. Andere Speicherverfahren können für statistische Auswertungen eingesetzt werden. Sie entscheiden selbst, ob Sie eine technisch nicht notwendige Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät durch Cookies oder andere Speicherverfahren zulassen wollen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Impressum.

Details anzeigen

Technisch notwendig
Cookies oder andere Speicherverfahren, die unbedingt notwendig sind, um die Website zu betreiben und wesentliche Sicherheitsfunktionen auszuführen.

Für statistische Zwecke
Cookies oder andere Speicherverfahren, mit denen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen erfassen, die uns helfen, unsere Website und deren Inhalte stetig zu optimieren.

Marketing
Marketing Cookies werden verwendet, um Besuchern der Website personalisierte Werbung anzuzeigen. Diese Cookies von Drittanbieter ermöglichen es, Besucher der Website über mehrere Websites hinweg zu erkennen.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.